Themen Archive – Seite 9 von 15 – Steuerberatungskanzlei C.T. Hertlein
Steuerberatungskanzlei C.T. Hertlein
Sie steuern, wir beraten
Steuerberatungskanzlei C.T. Hertlein Steuerberatungskanzlei C.T. Hertlein, Wiesloch

Investitionsabzugsbetrag vor Betriebseröffnung

Die Bildung eines Investitionsabzugsbetrags vor Betriebseröffnung ist nunmehr möglich. Das bisher von Gesetzes wegen geforderte Merkmal der „Funktionsbezeichnung“ ist entfallen. Nicht mehr vorgeschrieben ist, dass das Wirtschaftsgut seiner Funktion nach zu benennen ist. Die früher erforderliche besondere Prüfung und Glaubhaftmachung der Investitionsabsicht entfällt ebenfalls (Bundestagsdrucksache 18 / 4902, 42 ff.). …

Gesetzliche Krankenversicherung / eigene Pflichtversicherung als Arbeitnehmer oder hauptberuflich selbständige Erwerbstätigkeit / Konkurrenzverhältnis

Der Gesetzgeber hat die bislang von den Krankenkassen praktizierten Vermutungsregelungen auf gesetzliche Grundlage gestellt. Danach gilt: widerlegbare Vermutung Hauptberuflichkeit ist im ersten Schritt anzunehmen, wenn der Selbständige als Arbeitgeber fungiert und regelmäßig mindestens einen Arbeitnehmer mehr als geringfügig beschäftigt. Werden mehrere Arbeitnehmer geringfügig beschäftigt, sind zur Prüfung der Frage, ob …

Einkünfte aus Kapitalvermögen / sind private Darlehensverluste steuerlich zu berücksichtigen?

Nach § 20 EStG gehören zu den Einkünften aus Kapitalvermögen auch Gewinne (einschließlich Verluste) aus der Veräußerung von sonstigen Kapitalforderungen. Als Veräußerung gilt auch die Einlösung, Rückzahlung oder Abtretung von Kapitalforderungen. Der Forderungsausfall ist gesetzlich hingegen nicht geregelt. Die Finanzverwaltung sieht darin keine Veräußerung (BMF-Schreiben vom 09.10.2012, BStBl 1, S. …

Investitionsabzugsbetrag für Blockheizkraftwerke / Übergangsregelung

Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) hat eine Übergangsregelung für Blockheizkraftwerke erreicht. Im Sommer vergangenen Jahres wurde die Verwaltungsauffassung zur ertragsteuerlichen Beurteilung von Aufwendungen für die Anschaffung eines Blockheizkraftwerks (BHKW) geändert. Nach Abstimmung auf Bund-Länder-Ebene ist ein BHKW seither grundsätzlich nicht mehr als selbständiges Wirtschaftsgut zu qualifizieren, sondern wesentlicher Bestandteil des …

Einkünften aus Kapitalvermögen / Steuerberatungskosten als Werbungskosten auch ab 01.01.2009 abzugsfähig?

Wie nun bekannt wurde, hat sich das niedersächsische Finanzgericht in seinem Urteil 3 K 433 / 13 gegen die Auffassung der Finanzverwaltung gestellt und den Abzug von Steuerberatungskosten im Zusammenhang mit Einkünften aus Kapitalvermögen in der Zeit bis zum 31.12.2008, welche erst nach dem 01.01.2009 bezahlt worden sind, zum Werbungskostenabzug …

So finden Sie uns …

von Heidelberg oder Bruchsal über B 3 kommend: Abfahrt Wiesloch West / Abfallanlagen – im Kreisel rechts abbiegen – im nächsten Kreisel 3. Ausfahrt in die Schwetzinger Straße 83 (rechte Seite) von Heidelberg oder Bruchsal über BAB 5 kommend: Abfahrt Wiesloch / Walldorf – B 39 Richtung Sinsheim, an SAP vorbei …