Themen Archive – Seite 6 von 15 – Steuerberatungskanzlei C.T. Hertlein
Steuerberatungskanzlei C.T. Hertlein
Sie steuern, wir beraten
Steuerberatungskanzlei C.T. Hertlein Steuerberatungskanzlei C.T. Hertlein, Wiesloch

Umsätze einer Fahrschule können umsatzsteuerfrei sein

So entschied der 1. Senat des Finanzgerichts Baden-Württemberg mit Beschluss vom 8. Februar 2017 (Az. 1 V 3464/16) und setzte die Vollziehung eines Umsatzsteuer-Vorauszahlungsbescheids für 2016 bis zur Entscheidung im Einspruchsverfahren aus. Die Antragstellerin betreibt eine Fahrschule. Die Ausbildung umfasst die Fahrerlaubnisklassen A (Krafträder) und überwiegend B (PKW). Seit 1. …

Entfernungspauschale und Unfallkosten

Aus Billigkeitsgründen wird es von der Verwaltung ausnahmsweise nicht beanstandet, wenn Aufwendungen für die Beseitigung eines Unfallschadens bei einem Verkehrsunfall neben der Entfernungspauschale als Werbungskosten geltend gemacht werden. Die Bundesregierung hat sich zu der Frage geäußert, inwieweit aufgrund des eindeutigen Wortlauts im Gesetzestext und der ergangenen Rechtsprechung mit der Entfernungspauschale …

Erbschaftsteuer sparen – Pflichtteilsansprüchen geltend machen!

In Zeiten steigender Erbschaftsteuerbelastung sollte das Augenmerk auch darauf gerichtet sein, wie durch die Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen Erbschaftsteuer gespart werden kann. Insbesondere in Fällen des sogenannten Berliner Testaments kommt es häufig vor, dass Kinder erst nach dem Tod des letztversterbenden Elternteils Erbe werden, ohne vorher adäquate Vermächtnisse bekommen zu haben. …

Bonuszahlungen von Krankenkassen sind steuerfrei

Mit seinem bürgerfreundlichen Urteil vom 01.06.2016 X R 17/15 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass von gesetzlichen Krankenkassen gewährte Bonuszahlungen nicht zu versteuern sind. Eine Saldierung der Bonuszahlungen mit Krankenversicherungsbeiträgen (Sonderausgaben) hat zu unterbleiben. Das Urteil wurde am 14.09.2016 veröffentlicht. In der letzten Zeit ergingen Einkommensteuerbescheide wegen dieser Rechtsfrage vorläufig. Die …

Sonderausgabenabzug für Sozialversicherungsbeiträge im Ausland?

Falls Sie im europäischen Ausland Sozialversicherungsbeiträge bezahlt haben, steigen die Chancen, dass die im Ausland gezahlten Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland als Sonderausgaben abgezogen werden können. Der BFH hat dem EuGH die Rechtsfrage zur Vorabentscheidung vorgelegt, ob – ein in Deutschland wohnender Arbeitnehmer, – welcher in Frankreich tätig ist und – deshalb …